 
                    
                            
            
            
        
                
        ELiA steht für "Elektronische immissionsschutzrechtliche Antragsstellung" und ist eine IT-Lösung, um die Genehmigung einer Anlage nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) zu beantragen. Mit ihr können Betriebe oder die von ihnen beauftragten Ingenieurbüros den sehr umfangreichen Antrag elektronisch erstellen und verschlüsselt an die Genehmigungsbehörde versenden. Seit März 2025 bietet die Gewerbeaufsicht des Landes Bremen die Antragsstellung über das neue Verfahren ELiA Online an, welches die Vorzugsvariante zum bisherigen Antragsprogramm ELiA 2.8 sein soll. ELiA Online ist volldigital und medienbruchfrei.
ELiA ist ein Kooperationsprojekt der Länder:
•	Berlin
•	Brandenburg
•	Bremen
•	Hamburg
•	Mecklenburg-Vorpommern
•	Niedersachsen
•	Sachsen
•	Schleswig-Holstein
•	Thüringen
ELiA kann kostenfrei genutzt werden.
Den Onlinedienst ELiA Online erreichen Sie unter www.elia-online.de. Voraussetzung zur Nutzung des Onlinedienstes ist ein Elster-Unternehmenszertifikat, weitere Informationen hierzu unter: www.elster.de und info.mein-unternehmenskonto.de.
Hinweis: Eine Teilmigration der Antragsdaten von ELiA 2.8 nach ELiA Online ist möglich.
Installation und Verwendung von ELiA
Das Programm ist eine JAVA-Anwendung mit automatischer Update-Funktion, die auf XML-Datenstrukturen basiert. 
Downloadlink
ELiA 2.8 / (Windows 64-Bit)
ELiA 2.8 / (MacOS)
Nach der Installation starten Sie ELiA über die Verknüpfung auf Ihrem Desktop. ELiA aktualisiert sich nach dem Start zukünftig automatisch (bei Verbindung Ihres PC mit dem Internet) sobald eine neue Version im Internet vorliegt.
Programmhilfe
Eine aktuelle Programmhilfe als PDF (pdf, 371.1 KB)
Wie versenden Sie den Antrag?
Ihren Antrag senden Sie bitte an folgende Adresse:
• Gewerbeaufsicht des Landes Bremen, Parkstraße 58-60, 28209 Bremen